Alles, was du über Time Traveller wissen musst – kurz & knapp

Time Traveller ist ein innovativer Kalender, der dir hilft, deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Er vereint verschiedene Bereiche wie Routinen, Achtsamkeit und Reflexion und ist mehr als nur ein Planer – er setzt täglich neue Impulse für ein achtsames und fokussiertes Leben.

Für alle, die ihre persönliche Entwicklung aktiv vorantreiben möchten – ohne die Zeit aus den Augen zu verlieren. Time Traveller hilft dir, mehr Struktur in deinen Alltag zu bringen, Routinen bewusst zu gestalten und deinen Fokus auf Achtsamkeit, Disziplin und Zielverwirklichung zu legen. Egal, ob du Unternehmer*in, Kreative*r, Sportler*in oder Student*in bist – Time Traveller als Journal und Kalender unterstützt dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten.

Der Time Traveller ist undatiert, damit du flexibel und ohne Druck deine Routine aufbauen kannst. Das offene Format gibt dir die Freiheit, jederzeit zu starten – sei es zu Beginn des Jahres oder mitten im Sommer. Diese Flexibilität unterstützt dich dabei, dich auf deine persönliche Wachstumsreise zu konzentrieren, anstatt dich durch ein festgelegtes Kalendersystem einschränken zu lassen. Wenn du den Kalender optimal nutzen möchtest, kann es hilfreich sein, an einem Montag zu beginnen – ein Muss ist das jedoch nicht.

Der Time Traveller ist für 14 Wochen ausgelegt, kann jedoch auch länger verwendet werden, wenn man Tage auslässt. Am Anfang des Buches gibt es einen Wochenplaner, der vorzeitig endet, wenn man einzelne Tage auslässt.

Der Time Traveller kombiniert die Vorteile eines Journals und eines Kalenders. Während ein Kalender primär dazu dient, Termine und Ereignisse zu planen, bietet das Journal Raum für Reflexion, Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Der Time Traveller gibt dir die Möglichkeit, deine täglichen Routinen zu strukturieren, aber auch deine Gedanken und Erfahrungen zu dokumentieren. So kannst du nicht nur deinen Tag organisieren, sondern auch dein inneres Wachstum verfolgen.

Beginne mit einer einzigen Sache, zum Beispiel deiner Morgenroutine, und arbeite daran, diese fest in deinen Alltag zu integrieren, bevor du den nächsten Schritt machst. Wenn du bereits Routinen etabliert hast, kannst du natürlich mehr hinzufügen. Die Schlüssel zum Erfolg sind Kontinuität und langsames Wachstum.